Unser Garten
NATUR, KÖRPERERFAHRUNG, BEWEGUNG, AUSGLEICH, SPIEL & SPASS
Unser weitläufiger Garten, der von beiden Gruppenräumen über die Terrasse direkt erreichbar ist, bietet uns täglich Möglichkeiten für Körpererfahrungen und Bildungserlebnisse im Außenbereich.
Das ganze Jahr über lieben wir es, unsere Spielgeräte, aber auch die Natur mit Wiese, Büschen und Bäumen zu nutzen.
In den beiden Sandkisten wird eifrig gegraben, gekocht, gematscht und gebaut.
Die zwei Hügel bieten, je nach Jahreszeit, Körpererfahrungen in der schiefen Ebene. Wir Steigen, Laufen, Rollen, Rutschen, Gleiten usw..
In unserem Hochbeet bauen wir selbst Gemüse an, dass wir gemeinsam ernten und schon roh oder nach Zubereitung in unserer Küche frisch verschmausen.
Unser, in Kooperation mit der PH Kärnten Studienrichtung Architektur, selbst gebautes Weidenhaus, ist ein lauschiges Plätzchen zum Verweilen oder für intensives Rollenspiel. Es verändert sich mit jeder Jahreszeit und wird auch unterschiedlich genutzt. Mal ist es eine Höhle mit Feuerstelle, mal ein Pferdestall mit Futterstelle und Schlafplatz für die Reiter. Im Sommer lesen wir unsere Bücher darin.
Mit unseren Bäumen beobachten und erleben wir das Jahr vom Blühen, über Schatten nutzen, hin zur Ernte und der Winterruhe ohne Blätter.
In und unter den Büschen finden wir Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten. Aber auch das Wachsen und Blühen fasziniert uns.
In unserem Kräuter- und Naschbeet versorgen wir die Pflanzen und ernten Erdbeeren, Ribisel, sowie Kräuter, die frisch verkocht oder gemeinsam verarbeitet werden. z.B. zu Sirup, Tees, Duftsäckchen, oder Badesalz. Wir stellen sie selbst her, nutzen sie selbst oder verschenken sie gerne.